Die Südsteirische Weinstraße

 In Allgemein

Die Südsteirische Weinstraße: In sanfte Weinberge und malerische Naturpanoramen eingebettet, verbindet die Südsteirische Weinstraße die schönsten Weinbauorte der Steiermark. Ob Unterkünfte, Buschenschenken oder die schönsten Spots: Erfahren Sie alles, was Sie über einen Besuch der Südsteirischen Weinstraße wissen müssen.

Die Südsteirische Weinstraße entdecken

ENTDECKEN, ERLEBEN, GENIESSEN

Wir im Weinlandhof wissen, wie selten die Momente sind, in denen Sie wirklich zur Ruhe kommen und entspannen können. Warten Sie nicht zu lang – buchen Sie gleich Ihren Urlaub im Herzen des südsteirischen Weinlandes.

Anreise

Abreise

Wo ist die Südsteirische Weinstraße?

Die Südsteirische Weinstraße befindet sich im südlichsten Zipfel der Steiermark, in Österreich. Durch Weinberge, malerische Ortschaften und Naturlandschaften hindurch führt die Südsteirische Weinstraße von Ehrenhausen über Gamlitz bis nach Leutschach.

Auf gut 25 Kilometern reichen sich hier Weinberge, Buschenschenken und Weingüter sowie viele romantische Plätze in der Natur die Hand. Mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren ist die Südsteirische Weinstraße auch ein Eldorado für Aktiv-Ur lauber. Einige Kilometer weit verläuft die Weinstraße zugleich entlang der Staatsgrenze zu Slowenien, wo sich auch die berühmte Herzel-Weinstraße befindet.

Die berühmte herzförmige Weinstraße in Slovenien

Was macht die Südsteirische
Weinstraße so besonders?

Endlose Straßen, die sich sanft durch malerische Weinberge schlängeln, traumhafte Panoramen und zahlreiche kulinarische Highlights: Für BesucherInnen hält die Südsteirische Weinstraße zahlreiche Highlights bereit. In kompakter Distanz finden Gäste hier alles, was sich von einem Genussurlaub erwarten lässt: Dazu gehören etwa die traditionellen Buschenschenken, in denen Sie feinste regionale Speisen und südsteirische Weine genießen können.

Herbsturlaub im Weinlandhof

Aktivurlaub an der Südsteirischen Weinstraße

Auch Aktiv-Urlauber kommen hier auf ihre Kosten: Denn mit über 1000 km Radwegen, 34 Wanderrouten und Europas größtem Motorikpark ist die Südsteirische Weinstraße der perfekte Ort, um im Urlaub draußen aktiv zu sein. Nicht zuletzt ist es die spezielle Wetterlage, die „Steirische Toskana“ zu etwas ganz Besonderem macht: Denn klimatisch gesehen liegt der südliche Teil der Steiermark im Einflussgebiet des Mittelmeers. Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – ein milderes Klima und viele Sonnenstunden sind Gästen hier zu jeder Jahreszeit gewiss.

Die Südsteiermark ist eine tolle Wander-Destination

So schön ist die Südsteirische Weinstraße

Hotel Restaurant Weinlandhof Gamlitz

UNTERKÜNFTE AN DER SÜDSTEIRISCHEN WEINSTRASSE

Perfekt im Herzen der Südsteiermark eingebettet, finden Sie im Weinlandhof Wellness, Kulinarik und Entspannung unter einem Dach. Unser Hotel im Zentrum von Gamlitz ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge & Erkundungen an der Südsteirischen Weinstraße. Denn viele Sehenswürdigkeiten, Restaurants & regionale Betriebe finden sich fußläufig in unserer Nähe. Und wenn es doch einmal weiter sein darf: Unser kostenloses Gästetaxi bringt Sie zu über 80 Mitgliedsbetrieben und somit zu den schönsten Spots der Südsteiermark.

Was tun in der Süsteiermark?

Bei einer Weinerlebnisführung erfahren, wie die guten südsteirischen Tropfen ins Weinglas gelangen? Ein Picknick im Weingarten? Kuchen und Kaffee in einem bunten Naturgarten genießen? Oder doch lieber im Schloss Gamlitz einen Abstecher ins 17. Jahrhundert machen? Die Südsteirische Weinstraße macht es möglich!

Weintraube

WEINERLEBNIS-FÜHRUNG

Weinflasche

BUSCHENSCHANK-BESUCH

Brauerei

BRAUEREI BESICHTIGUNG

Schloss Gamlitz

SCHLOSS GAMLITZ

Kernöl Kürbis

KERNÖL-MÜHLE

Naturgarten

NATURGARTEN

FRUCHTBRENNEREI

FRUCHTBRENNEREI

Alpaka-Führung

ALPAKA-FÜHRUNG

Lavendelhof

LAVENDELHOF

Schiffsmühle

SCHIFFSMÜHLE

Die Gemeinde Gamlitz ist dabei der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele entlang der Südsteirischen Weinstraße. Ganz gleich ob Sportlerin, Genussurlauber oder Kulturbegeisterte: In unseren Top 10 Ausflugs-Tipps in und um Gamlitz haben wir Schmankerln für jeden Geschmack gesammelt.

Wandern an der Südsteirischen Weinstraße

Die südsteirische Weinstraße überzeugt nicht nur durch ihre erstklassigen Tropfen, sondern auch durch zahlreiche Wandermöglichkeiten in malerischer Landschaft. Zudem laden zahlreiche Einkehrmöglichkeiten zum Verweilen und Probieren ein – von einem Glaserl köstlichen Weins bis hin zur traditionellen Buschenschank-Jause.  Hier haben Sie also nicht nur punkto Route die Qual der Wahl, sondern auch im Hinblick auf die Verweilmöglichkeiten.

Die Südsteiermark ist eine tolle Wander-Destination
WEinlandhof Gamlitz

Ihr Hotel an der Südsteirischen Weinstraße

Der Weinlandhof Gamlitz verwöhnt Sie mit allem, was es für einen vollendeten Genussurlaub braucht. Denn ob Langschläferin oder Frühaufsteher – in unseren zeitgemäß gestalteten Zimmern muss man sich einfach wohlfühlen. Im hauseigenen Restaurant genießen Sie unsere abwechslungsreiche regionale und saisonale Naturküche – mit Spezialitäten und Schmankerln direkt aus der Südsteiermark. Und wenn die Batterien nach vielen Ausflügen einmal aufgetankt werden müssen, ist unser Wellnessbereich die perfekte Oase für Ruhe und Entspannung. All das finden Sie im Weinlandhof unter einem Dach – Ihrem Hotel an der südsteirischen Weinstraße.

  • Rennradhotel WEinlandhof
Hotel Restaurant Weinlandhof Gamlitz

FESTE UND BRAUCHTUM AN DER SÜDSTEIRISCHEN WEINSTRASSE

Ein Urlaub in der Südsteiermark ist nicht nur ein Urlaub in einer der schönsten Regionen Österreichs. So abwechslungsreich wie die Landschaft gestaltet sich auch Ihr Aufenthalt bei uns: Von der Junker-Verkostung über das Weinlesefest bis hin zur Weinblüten-Wanderung – an der Südsteirischen Weinstraße wird Brauchtum gelebt und gefeiert. Begleiten Sie uns und die Menschen der Region beim Feiern und Genießen:

Häufige Fragen zur Südsteirischen Weinstraße

Die Südsteirische Weinstraße verbindet die Weinbauregion der Südsteiermark: Über 25 Kilometer erstreckt sich dieses Kulturgut von der Gemeinde Ehrenhausen über Gamlitz bis nach Leutschach. Besucherinnen und Besucher erwartet ein Eldorado aus malerischen Naturschauplätzen, Weingütern, Buschenschenken und vielen Möglichkeiten zum Baden, Wandern und Radfahren.

Wer meint, die Toskana ließe sich nur in Italien erleben, wird hier eines Besseren belehrt: Denn auch in der Steiermark findet man sie: Gemeint ist damit der südlichste Teil des österreichischen Bundeslandes. Und nicht zu Unrecht wird die Südsteiermark häufiger als „Steirische Toskana“ bezeichnet. Die sanften Hügellandschaften, Weinberge, Wälder und Naturlandschaften machen sie zu einem der schönsten Flecken Österreichs. Speziell ist hier auch die besondere Wetterlage: Denn klimatisch gesehen liegt die „Steirische Toskana“ im Einflussbereich des Mittelmeers. So bewirken insbesondere im Herbst von der Adria kommende Hochdruckgebiete ein deutlich milderes Klima und mehr Sonnenstunden als in nördlicheren Teilen des Bundeslandes.

Die Gemeinde Gamlitz in der Südsteiermark ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsziele entlang der Südsteirischen Weinstraße. Denn der Ort liegt mitten in der Natur und ist doch gut angebunden: Die ausgezeichnete Lage an der südsteirischen Weinstraße macht Gamlitz zu einem beliebten Urlaubsziel. Ganz gleich ob Wanderroute, Buschenschank oder Bademöglichkeit – viele Ausflugsziele der Südsteiermark liegen in unmittelbarer Nähe zu Gamlitz und lassen sich von hier aus einfach und bequem erreichen. Gamlitz verfügt übrigens über ein sehr gut ausgebautes Netzwerk an Gästetaxis. Diese verkehren zwischen über 80 Mitgliedsbetrieben. Für Gäste des Weinlandhofes ist die Nutzung übrigens kostenfrei! So sind Sie im Urlaub in und um Gamlitz auch ohne Auto mobil und flexibel unterwegs.

Die Südsteirische Weinstraße beginnt in der Gemeinde Ehrenhausen in der Südsteiermark. Über 25 kurvigen Kilometern führt sie Gäste durch das malerische Herz der südsteirischen Weinregion: Stationen sind etwa Ratsch an der Weinstraße, Gamlitz und das Sulztal. Danach geht die Südsteirische Weinstraße im weiter westlich gelegenen Leutschach ins steirische Schilcherland über.

In der klimatisch begünstigten Region der Südsteiermark ist schlechtes Wetter zwar nur selten ein Problem. Wenn Ihr Urlaub sich doch einmal mit ein paar Regentagen überlappt, gibt es hier trotzdem genug zu tun: Für Gäste im Weinlandhof Gamlitz lädt der hauseigene Wellnessbereich zum Entspannen und Genießen ein. Probieren Sie sich von Indoor- und Whirlpool über das Aromadampfbad bis hin zur Biosauna und dem geschmackvollen Ruhebereich. Aktivurlauber sind auch an Schlechtwettertagen mit unseren Top 10 Erlebnistipps in und um Gamlitz an der Südsteirischen Weinstraße gut beraten. Denn viele der Unternehmungen sind auch für Regenwetter gut geeignet.

Die Südsteiermark ist der südlichste Zipfel des Bundeslandes Steiermark in Österreich. Durch Weinberge, malerische Ortschaften und Naturlandschaften hindurch führt hier die Südsteirische Weinstraße von Ehrenhausen über Gamlitz bis nach Leutschach. Auf gut 25 Kilometern reichen sich hier Weinberge, Buschenschenken und Weingüter sowie viele romantische Plätze in der Natur die Hand. Mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren ist die Südsteirische Weinstraße auch ein Eldorado für Aktiv-Urlauber. Einige Kilometer weit verläuft die Weinstraße zugleich entlang der Staatsgrenze zu Slowenien, wo sich auch die berühmte Herzel-Weinstraße befindet.

Um die schönsten Spots der Südsteirischen Weinstraße zu erkunden, beziehen Sie am besten in Gamlitz Unterkunft. Denn im Herzen des südsteirischen Weinlandes gelegen sind hier alle Naturschauplätze, zahlreiche Buschenschenken, Weingüter und Ausflugsziele in greifbarer Nähe. Gamlitz verfügt zudem über ein sehr gut ausgebautes Netzwerk an Gästetaxis. Diese verkehren zwischen über 80 Mitgliedsbetrieben und bringen Sie so an die schönsten Orte der Südsteirischen Weinstraße. Für Gäste des Weinlandhofes ist die Nutzung übrigens kostenfrei! So sind Sie im Urlaub in und um Gamlitz auch ohne Auto mobil und flexibel unterwegs.

Jede Jahreszeit hat an der Südsteirischen Weinstraße ihren besonderen Reiz. Mit dem Frühling erwacht die Region aus ihrem Winterschlaf und die ersten Arbeiten in den Weinbergen beginnen. Das milde Klima sorgt hier dafür, dass der Frühling meist schon ein wenig früher einsetzt, als andernorts. Im Frühling, Sommer und Herbst zieht die Naturregion insbesondere Aktivurlauber in ihren Bann: Denn mit einem Radnetzwerk von über 1000 km, 34 Wanderrouten, Europas größtem Motorikpark und vielen Möglichkeiten für Nordic Walking & Co ist die Region ein Eldorado für bewegte Genießer. Die Trauben für die berühmten südsteirischen Weine reifen bis in den Herbst hinein. Spätestens dann hat die Region mit der Erntezeit Hochsaison. Zu dieser Zeit laden gebratene Kastanien und Sturm, ein noch in der Gärung befindlicher, neuer Wein sowie die Weinlesefeste der Region zum Feiern ein. Mit dem Winter kehrt wieder die ruhige Zeit ein. Neben den Weinspezialitäten hat die Südsteiermark aber noch vieles mehr zu bieten. Hier kommen Sie zu unseren Top 10 Erlebnistipps für die Südsteiermark.

Suchbegriff eingeben und "Enter" drücken