Gut kochen, dafür steht der Weinlandhof seit vielen Jahrzehnten. Für unsere Naturküche sind wir über die Grenzen hinaus bekannt.
Dabei verwenden wir ausschließlich Produkte aus der Gegend: Eier vom regionalen Händler, Kernöl vom Bauern ums Eck und das Fleisch von der örtlichen Fleischerei. Auch das Gemüse und das Obst holen wir uns – je nach Saison – fast ausschließlich von den Landwirten aus der Region. Täglich frisch.
Die Leidenschaft und Kreativität in unserer Küche offenbart sich dabei aber nicht nur in der Auswahl der Zutaten. Sie zeigt sich auch darin, wie wir das Essen zubereiten und servieren: Mit typisch steirischer Herzlichkeit. Diese Philosophie schmeckt nicht nur köstlich, sie tut auch gut. Überzeugen Sie sich selbst davon.
Egal ob Frühstück, Mittagessen, Dinner oder die Jause für zwischendurch: Wir verwenden für alle Speisen regionale und saisonale Zutaten, die bei uns mit viel Liebe verarbeitet werden und frisch auf den Tisch kommen.
Rosemarie Pichler
Die Vorliebe für regionale Produkte ist bei uns wahrlich nicht neu, sondern schon jahrelang gel(i)ebte Tradition. Alles begann mit Rosa Wratschko: Sie verwöhnte die Gäste von nah und fern mit saisonalem Gemüse und Kräutern aus dem eigenen Garten sowie mit Produkten aus der Region. Diese Begeisterung für die Naturküche hat sie ihrer Tochter Rosemarie in die Wiege gelegt, die es ihrer Mama gleichtut und heute mit der gleichen Leidenschaft und Kreativität die Küche des Weinlandhofes prägt.
Mit welcher Hingabe und Freude im Weinlandhof gekocht wird, schmeckt man bei jedem Bissen.
Die Vorliebe für regionale Produkte ist im Weinlandhof wahrlich nicht neu, sondern schon immer gelebte und geliebte Tradition. Das heißt für uns: Einkaufen, so nah wie möglich! So kommt ein Großteil unserer Lebensmittel aus weniger als 50 Kilometer Entfernung. Eier vom regionalen Händler, Kernöl vom Bauern ums Eck, Fleisch von der örtlichen Fleischerei oder von Bauern aus der Südsteiermark. Auch Gemüse und Obst werden – je nach Saison – fast ausschließlich von den Landwirten aus der Region geliefert. Und manches – Kräuter oder Gemüse – stammt sogar aus unserem eigenen Garten!
Starten Sie in den Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet. Serviert in unserem Pavillon, der herrliche Ausblicke auf die Landschaft gibt, lässt es keine Wünsche offen und hält alle Köstlichkeiten bereit, die das Herz begehrt. Und wer auf die tägliche Information am frühen Morgen nicht verzichten möchte, findet diese in den kostenlosen Tageszeitungen.
Nomen est omen. Wer Weinlandhof heißt, muss auch Wein im Angebot haben. Bei uns finden Sie edle Tropfen in Hülle und Fülle, wie Sie es in keinem anderen Hotel der Region vorfinden. Über 150 verschiedene Weine – hauptsächlich aus dem Steirischen Weinland – stehen für Sie zur Auswahl bereit. Darunter alle wichtigen Sorten der führenden Weingüter. Die Weine schmecken nicht nur hervorragend zum Essen, sondern versprechen auch einen perfekten Ausklang in unserer Weinbar. Dort haben Sie den Blick immer frei auf alle Sorten. Auf Ihr Wohl!
Die Diplom-Sommeliers Rosemarie und Thomas Pichler haben viele Wein-Tipps für Sie parat.
Für das Tüpfelchen auf dem „i“ vertrauen wir bei unseren Gerichten auf einzigartige Rezepte, die in unserem Haus bereits seit Generationen weitergeben und verfeinert werden. Das Wichtigste dabei: Schmecken muss es! Dafür sorgt Rosemarie Pichler. Die Leidenschaft für exquisite Naturküche hat sie von ihrer Mutter geerbt: Denn schon als junges Mädchen hat die heutige Köchin und Chefin des Hauses ihrer Mutter in der Hotelküche über die Schulter geschaut.
Wir bitten Sie, uns Ihre Tischreservierung bis spätestens 24 Stunden vor Ihrem Wunschtermin per Mail an office@weinlandhof.at zu mailen. Sollten Sie uns in weniger als 24 Stunden in unserem Restaurant besuchen wollen, bitten wir um telefonische Reservierung unter +43 3453 2584.
Unsere Öffnungszeiten im Restaurant sind:
Montag bis Samstag:
12 – 14 Uhr, 18 – 21 Uhr
Sonntag: 18 – 21 Uhr
Carpaccio vom „Styria Beef“ mit Kräuterseitlingstatare
(GHO) A la carte € 14,90
****
Kürbis-Ingwer-Cappuccino mit überbackener Jakobsmuschel
(ABGFO) A la carte € 7,90
****
Rosa gebratener Hirschkalbsrücken mit Wurzelgemüse,
Heidelbeeren und Milchbrotknödeln
(ACGFO) A la carte € 32,90
oder
Knusprig gebratenes „Ausseer Saiblingsfilet“ auf Selleriepüree
mit jungem Blattspinat und karamellisierten Walnüssen
(AGHLDFO) A la carte € 26,90
****
Kastanien-Creme-Brûlée mit marinierten Beeren
und Himbeersorbet
(CG) A la carte € 10,90
Menüpreis mit Hirschkalbsrücken pro Person: € 89,00
Menüpreis mit „Ausseer Saiblingsfilet“ pro Person: € 84,00
inkl. Gedeck, Aufstrich und Gebäck vorweg,
Aperitif, Weinbegleitung, Digestif und „Illy“-Espresso
Vorspeisen & Salate
Gebratene Gänseleber mit Rotweinkirschen, glaciertem Chicorée und Butterbrioche (ACGFO) € 15,90
„Sernauer Frischkäse“ auf lauwarm marinierten roten Rüben mit Honignüssen und Rucola (GOFH) € 14,90
Bauernsalat mit lauwarmen Kartoffeln, Käferbohnen, Schafskäse und knusprigen Brot und Speckwürferln (FGO) € 9,90
Gemischter Salat oder Blattsalat (O) € 6,90
Vogerlsalat mit Kartoffeln und knusprigem Rohschinken (O) € 7,90
Suppen
Klare Wurzelgemüsesuppe mit Frittaten oder Fleischstrudel (ACGFL) € 5,20
Rieslingschaumsuppe mit Sesambrotwürferln (ACGFON) € 5,20
Kastaniensuppe mit Wildschinkenstreifen (ACGF) € 7,90
Hauptspeisen
Klachelsuppe im Suppentopf mit Wurzelgemüse und Heidensterz (AL) € 12,90
Steirischer Backhendlsalat (ACGO) € 14,90
Geröstete Schweinsleber mit Majoransaft`l und Bratkartoffeln (AF) € 14,90
Zwiebelrostbraten mit Petersilienkartoffeln
(gedünstet, so wie wir es in der Südsteiermark lieben….) (AF) € 23,90
Wienerschnitzel vom Schwein mit Erbsenreis und Preiselbeeren (ACGF) € 16,90
Schilcherrahmhendl mit Sterzgupf und frischem Rosmarin (ACGFO) € 23,90
Klassisches Hirschkalbsragout mit Kohlsprossen, Feigenrotkraut
und Schupfnudeln (ACGFO) € 23,90
Muskatkürbisrisotto mit gebratenen Garnelen und Rucola (FGOB) € 21,90
oder vegetarisch mit Kräuterseilingen und Rucola (AFGO) € 19,90
Hausgemachte Ravioli von Dinkel und Traubenkernmehl mit Spinat-Frischkäsefüllung, steirischem Bergkäse und jungem Blattspinatsalat (ACGF) € 17,90
Nachspeisen
Flambierte Quittenpalatschinken mit Walnusseis (ACGFH) € 10,90
Hollerschmarren mit Williamsbirnenkompott (ACGF) € 12,90
Herbstliche Sorbetvariation von Gewürzbirne, Kürbis-Orange, Himbeere (C) € 10,90
„Affogato“ – Illy Espresso mit Vanilleeis, Schlagobershaube
und Cantuccini (ACGH) € 7,90
Gedeck inkl. Aufstrich und Gebäck (ACGDFN) € 3,50
Malerische Panoramen, kulinarische Gaumenfreuden und Wohlfühlmomente für Körper & Seele – und all das mit nur einem Gutschein.
Copyright 2023 Weinlandhof Gamlitz | Impressum | Datenschutz | AGBs