Unser Rezept für einen flaumigen Striezel
Traditionen werden in unserem Haus liebevoll gepflegt. Eine dieser Traditionen ist der hausgemachte Striezel von Rosi für unsere Gäste. Wer mag kann sich nun gerne ein Stück Urlaub mit nach Hause nehmen und damit selbst eine Tradition beginnen. Wie wäre es ab jetzt zum Beispiel mit einem selbstgebackenen Striezel zu jedem Sonntagsfrühstück? Wir wünschen euch viel Freude mit dem Rezept und natürlich viel Erfolg beim Nachbacken!
Zutaten:
½ kg Mehl
½ Würfel Germ
100 g Rama
180 ml Milch
4 EL Zucker
1 Ei
Eine Prise Salz
1 Dotter
½ Tasse Rosinen (wahlweise auch ohne)
Etwas Zitronen- und Orangenschale
2 cl Rum
½ Teelöffel Zimt
Hagelzucker zum Bestreuen

ZUBEREITUNG
Schritt 1:
Die Germ mit 1 EL Zucker flüssig rühren, anschließend 2 EL Milch hinzufügen und an einem warmen Platz gehen lassen.
Schritt 2:
Butter in einem Topf erwärmen, vom Herd nehmen und mit kalter Milch ablöschen. Ei, Dotter, Zucker, Salz, Rum sowie Zitronen- und Orangenschale und Zimt hinzufügen und gut verrühren.
Schritt 3:
Sobald die Germ aufgegangen ist, das Mehl in die Küchenmaschine geben. Die restlichen Zutaten hinzugeben und alles zu einem Teig kneten. Wenn gewünscht, Rosinen hinzufügen und kurz weiter kneten.
Schritt 4:
Den fertigen Teig in eine Rührschüssel geben und mit einem Tuch zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen bis der Teig das doppelte Volumen erreicht hat.
Schritt 5:
Jetzt den Teig zu einem Zopf flechten und auf einem mit Backpapier belegtem Blech abermals an einem warmen Ort gehen lassen bis er wieder doppelt so groß ist.
Schritt 6:
Zuletzt den Striezel mit versprudeltem Ei bestreichen und im Ofen entweder im Kombi-Dampfgarer bei Heißluft 160°C und 15% Feuchtigkeit, oder im Backrohr bei 175°C und mit einer Tasse Wasser darin, 30 Minuten goldig backen.
