Wenn die Sonne Pause macht – Unser Guide für Regentage

 In Allgemein

Die Südsteiermark ist für ihr mediterranes Klima und die heißen Tage in den Sommermonaten bekannt. Wenn der Wettergott allerdings doch einmal schlechte Laune haben sollte, hilft nicht mal mehr unser südsteirischer Wein, um ihn zu besänftigen. Nichtsdestotrotz sind Regentage am Weinlandhof und seiner näheren Umgebung keine verlorenen Tage. Wir hätten da so einige Ideen, wie sie das Regenwetter zu Ihrem Vorteil – und vor allem Ihrer Entspannung – nützen können.

Man nennt es nicht umsonst Kuschelwetter, wenn der Sommerregen auf die Fenster prasselt und die Hitze für einige Stunden nachlässt. Warum nicht einmal die Morgenstunden im Bett mit einem guten Buch verbringen und das Frühstück etwas später ansetzen? Sollte der Himmel nach dem Brunch immer noch grau in grau sein, empfiehlt sich ein Besuch in unserem Wellnessbereich. Sie wollten es sich schon immer mal gut gehen lassen, haben im stressigen Alltag aber nie Zeit dafür gefunden? Wie gut, dass die Launen des Sommers Ihnen die Gelegenheit geben, sich wieder einmal die Zeit für Massagen oder Beauty-Behandlungen zu nehmen. Und wer es trotz Regen heiß haben will, kann sich durch den Tag saunieren. Für die Mutigen aber, die sich aus ihren Betten oder Liegestühlen erheben und sich mit Regenschirmen bewaffnet ins Freie trauen, hält die Südsteiermark auch bei Regenwetter einige Highlights bereit.

Genießer kosten sich durch die Vinofaktur mit dem Genussregal Südsteiermark in Vogau oder nehmen an einer Weinverkostung auf einem der vielen Weingüter in der Umgebung teil. Für diejenigen, die eher ihren Wissensdurst stillen möchten, lohnt sich ein Besuch im ersten steirischen Weinmuseum in Kitzeck oder der Römerstadt Flavia Solva. Die volle Ladung an Kultur und Sehenswürdigkeiten gibt es im nahegelegenen Graz, das bequem mit dem Zug erreicht werden kann. Natürlich können sie der Landeshauptstadt auch einfach nur einen Besuch zum Shoppen und Flanieren abstatten.

Warum nicht die Morgenstunden im Bett mit einem guten Buch verbringen? Oder das Frühstück etwas später ansetzen?

Regentage mit Kindern – Mehr als Pfützenspringen

Zugegeben, so ein Sprung in eine frische Pfütze kann auch Erwachsene noch erheitern. Aber auf die Dauer wird es dann doch ziemlich eintönig – für Kinder und Eltern gleichermaßen. Da Kinder aber von langen Wellness-Sessions oder Shoppingtouren meist auch nur mäßig begeistert sind, braucht es ein Regentags-Alternativprogramm mit Unterhaltungsfaktor. Die nötige Action bietet die Boulderhalle in Leibnitz. Teile der 170 m2 Kletterfläche sind ideal, um von kleinen Kraxlern erklommen zu werden. Ein Graz-Besuch lohnt sich übrigens auch für Kinder: Das Kindermuseum FRida & freD bietet Ausstellungen zu verschiedensten Themen und zahlreiche Mitmach-Stationen an. Ebenfalls interessant für einen Eltern-Kind-Tag: ein Besuch im steirischen Thermenland oder eine süße Schoko-Tour durch die Zotter Schokoladen Manufaktur.

DIE BOULDERHALLE IN LEIBNITZ

Die nötige Indoor-Action bietet die Boulderhalle in Leibnitz. Teile der 170 m2 Kletterfläche sind ideal, um von kleinen Kraxlern erklommen zu werden.

Kletterhalle Leibnitz

DAS KINDERMUSEUM FRida & freD

Ein Graz-Besuch lohnt sich auch für Kinder: Das Kindermuseum FRida & freD bietet Ausstellungen und Mitmach-Stationenzu verschiedensten Themen an.

Kindermuseum Frida und Fred

ZOTTER SCHOKOLADENMANUFAKTUR

Eine Schoko-Tour mit viel Naschmöglichkeiten durch die Zotter Schokoladen Manufaktur unterhält große und kleine Schleckermäulchen gleichermaßen.

Zotter Manufaktur

Das dürfte reichen, um sich die Zeit bis zu den nächsten Sonnenstrahlen zu vertreiben. Und wir können es Ihnen nicht verdenken, wenn Sie sich nach diesen Tipps jetzt den einen oder anderen Regentag für ihren Urlaub in der Südsteiermark herbeiwünschen. Aber keine Sorge, selbstverständlichen haben alle Attraktionen auch bei Sonnenschein geöffnet.

Viel Spaß! 

Suchbegriff eingeben und "Enter" drücken