REGIONALE SCHATZSUCHE
Saisonrezepte liegen im Trend. Was Früher nicht anders möglich war, hat sich Heute zu einem eigenen Lebensstil entwickelt. Im Weinlandhof hat das Kochen nach den Jahreszeiten lange Tradition. Was auf den Teller kommt, entscheidet die Natur.



Auf Du und Du mit dem Glück
Spargel im Frühling. Schwammerl im Sommer. Kürbis im Herbst und Kraut im Winter: Was im Weinlandhof auf der Speisekarte steht, steht im Einklang mit den Jahreszeiten. Und im Einklang mit unseren Werten. Wir verkaufen nichts, was wir nicht auch selber essen würden. Das reicht vom saisonalen Angebot über die regionalen Produkte bis hin zur Qualität. „Naturnah, frisch und naturbelassen“ lautet das Credo. Dabei vertrauen wir voll und ganz auf unsere langjährigen Lieferanten, wie dem Obsthof Glück zum Beispiel. Die Chefleute Silvia und Rudi haben sich mit ihren umweltfreundlichen Anbaumethoden weit über die Grenzen des Weinlandes hinaus einen Namen gemacht.
Nicht nur das Obst und Gemüse sind ein Genuss, auch das Einkaufen in ihrem Hofladen ist einer. Der befindet sich am Gamlitzer Marktplatz, nur fünf Minuten Fußweg vom Weinlandhof entfernt und wartet mit allerlei Selbstgemachtem auf: frisches Bauernbrot und Gebäck, Fruchtaufstriche und Chutneys, Säfte, Edelbrände und Liköre sowie viele weitere mehrfach prämierte Köstlichkeiten. Aus beinahe täglicher Erfahrung können wir versprechen: Ein Besuch lohnt sich und schmeckt einmalig gut.
Essen verbindet
Die Naturküche im Weinlandhof vereint Genuss mit gutem Gewissen – und verknüpft das Wohl unserer Gäste mit dem Wohl regionaler Betriebe. Die Hühnereier kommen vom Bauern aus Eibiswald, Hendl und Rindfleisch aus den Nachbarorten, Fisch aus steirischer Fischzucht oder aus der nahegelegenen Region rund um Triest. Die kurzen Wege schonen die Umwelt und garantieren optimale Frische.
Nachhaltig genießen
Unsere Naturverbundenheit wollen wir auch mit kleinen Gesten beweisen. Auf unserer Weinkarte finden Sie ausschließlich südsteirische Weine. Wer inmitten einer der besten Weinregionen Österreichs lebt, kann auf klimaschädliche Importe getrost verzichten. Außerdem ordern wir die Obstsäfte nur noch im Mehrwegglas, die Tetrapacks haben wir aus dem Hotel verbannt. Und für vegane Speisen verwenden wir Lebensmittel, die bei uns gerade Saison haben und nicht um die halbe Welt geflogen werden.
Unsere Speisekarte erfindet sich je nach Jahreszeit regelmäßig neu. Neugierig? Bleiben Sie am Laufenden und erfahren Sie mehr über unsere Naturküche.
„Glücksgenuss“
Obsthof Glück:
ganzjährig geöffnet
Mai – November
SO, MO: 8 – 13 Uhr, DI – FR 8 – 18 Uhr,
SA 8 – 17 Uhr
Dezember – April
MO – SA: 8 – 13 Uhr
