Genussplätze in der Südsteiermark
Typisch steirisch. Was fällt Ihnen dazu ein? Sicherlich einiges, besonders aber die vielen Buschenschänke und Genussplätze in der Region. Und ein Wochenende in der Südsteiermark ohne einen Buschenschank-Besuch kann man ungefähr damit vergleichen, als würde man kein einziges Glas Wein verkosten – das geht schlichtweg einfach nicht. Diese beiden Komponenten müssen bei einem Ausflug in die Südsteiermark einfach dabei sein.
Und deswegen verraten wir auch gerne unsere liebsten Plätze für genussvolle Momente in unserer schönen Südsteiermark. Egal ob Buschenschank, liebevoll renoviertes Kellerstöckl oder einer der vielen weiteren heimischen Betriebe – sie werden alle davon lieben und sich noch lange an den Besuch zurückerinnern. Denn die südsteirische Gastfreundschaft vergisst man einfach nicht. Versprochen!

Unsere ganz persönlichen
Buschenschank-Tipps
Buschenschank-Tipps
Immer wieder fragen uns Gäste natürlich nach einem Geheimtipp bzw. nach einem Buschenschank, den wir von Herzen empfehlen können. Hier eine kleine Übersicht:
Etwas außerhalb von Gamlitz, am Hügel gelegen, befindet sich das Weingut Söll. Nicht nur der Wein sondern auch die besondere Jause dazu können wir wärmstens empfehlen.
www.weingut-soell.at
Darf es etwas Ausgefallenes oder Klassisches sein? Oder vielleicht doch ein Picknick am Weinberg? Nicht umsonst zählt das Weingut Tinnauer zu den „ausgezeichneten Buschenschänken“ der Steiermark. Jene Picknickkörbe, die Sie bei uns im Hotel für Ihren Ausflug bestellen können, stammen übrigens von dort.
www.weingut-tinnauer.at
Spannende Weine, vereint mit kulinarischen Köstlichkeiten – das ganze gibt es in Grubtal, nähe Gamlitz. Ein Paradies für Genussliebhaber.
www.gnaser-wolf.at
Direkt in Sulztal befindet sich das familiengeführte Weingut und besticht vor allem mit seiner herzhaften Jause. Highlight: Eine 3- bis 7-gängige Schmankerljause inkl. Weinbegleitung.
www.dreisiebner.com
Nicht nur bekannt für den ausgezeichneten Wein, sondern auch für die hausgemachten Spezialitäten, die man bei Schönwetter auch gerne auf der Terrasse genießen kann.
www.gross.at
Am höchsten Punkt der Südsteirischen Weinstraße liegt das Weingut Rebenhof – da kann man sich wohl auch schon vorstellen, welch herrlichen Ausblick man dort genießen darf. Feine Köstlichkeiten gibt es bei der Rebenhof Einkehr.
www.rebenhof.at
Am Rebkogel
Do geht dei Herz auf!
Do geht dei Herz auf!
Feinkostladen – Freiluftbuschenschank – Picknickplatz.
Dieser neue Genussplatz mit Ausblick über die Südsteiermark hat es uns besonders angetan. Das schöne Fleckerl Erde macht Familien und größere Gruppen besonders glücklich, lässt aber auch genügend Platz für verträumte Zweisamkeit. Feine Schmankerln sowie die besten Weine aus der Region holt man sich hübsch verpackt in einem Kisterl von Sonnaufgang bis Sonnenuntergang einfach selbst. Wir lieben es!
Wichtige Info: Geöffnet ist die Feinkosthütte am Rebkogl von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Unter der Woche kann man sich selbst bedienen. Am Wochenende und an Feiertagen ist die Theke geöffnet.


Willkommen im Genussparadies
„Die Amtmann“
„Die Amtmann“
Hofcafé, Genussladen und Naturgarten: bei der Amtmann gibt es viel zu entdecken und noch mehr zu genießen. Traditionelle und innovative Kaffeekreationen, Kräutertees und Sirupe aus eigener Produktion, Biere aus südsteirischen Brauereien oder ein gutes Glas Wein schmecken in dieser Umgebung besonders gut. Dazu passen von Franziska zubereitete Mehlspeisen, ihr cremiges Rosentiramisu, saftige Topfenstrudel oder flaumige Germteigschneckerl. Gut gestärkt gustiert man sich dann durch den Hofladen und lässt sich von Franziska durch den Naturgarten führen, wobei man noch so einiges für den eigenen (Kräuter)Garten lernen kann. Und schon ist ein Nachmittag vorüber.


