Entspannt durch die Vorweihnachtszeit
Zwischen Job, Familie, Lockdown und Vorweihnachtsstress ist es manchmal nicht ganz einfach, zur Ruhe zu kommen. Unsere 5 Tipps verraten dir, wie du trotzdem entspannt bleibst.
Tipp 1: Bewusst Pausen einlegen
Eine alte Zen-Weisheit besagt: „Meditiere 20 Minuten täglich, es sei denn du hast keine Zeit, dann meditiere eine Stunde.“ Das mag paradox klingen. Doch gerade, wer im Alltag häufiger 120 Prozent geben muss, sollte sich ganz bewusst Pausen einräumen. Es muss allerdings nicht immer gleich Meditation sein: Kurz vom Schreibtisch aufstehen, zehn Minuten Zeit für eine Tasse Kaffee oder einen kurzen Mittagsspaziergang ohne Handy: Auch ganz kleine Pausen können dir dabei helfen, trotz voller To-Do-Liste den Überblick zu bewahren und deinen Alltag bewusst ruhiger zu gestalten.


Tipp 2: Gönne dir etwas Draußen-Zeit
Ganz gleich ob eine flotte Joggingrunde oder ein gemütlicher Winterspaziergang: Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft sorgt nicht nur dafür, dass wir Stress besser abbauen, sondern hebt auch unsere Laune. Hättest du gedacht, dass schon Spaziergänge von nur 5 Minuten deine Stimmung maßgeblich beeinflussen können? Und davon profitierst nicht nur du, sondern auch dein Immunsystem! Darum gilt ganz besonders jetzt: Auch wenn es kalt ist – warm einpacken und ab nach draußen!
Tipp 3: Auf genug Schlaf achten
Wer kennt es nicht: Kommt die selige Nachtruhe einmal zu kurz, dann leidet darunter nicht nur das Energielevel am nächsten Morgen, sondern auch das Nervenkostüm. Achte daher gerade in fordernden Zeiten auf ausreichend Schlaf. Du kannst abends nur schwer einschlafen? Mindestens eine Stunde vor dem Zu-Bett-Gehen solltest du dich von Handy, Tablet und Co verabschieden. Denn Studien zufolge verhindert das blaue Licht ein erholsames Ein- und Durchschlafen. Zusätzlich können dir ein Lavendelsäckchen unterm Kopfpolster oder ein Zirbenkissen dabei helfen, sanft in die erholsame Nachtruhe hinüberzugleiten.


Tipp 4: Schaffe entspannende Rituale
Seien wir uns ehrlich: Auch wenn der Advent eine Zeit der Besinnung sein soll, gehört gerade die Vorweihnachtszeit für viele von uns zu den eher hektischen Zeiten im Jahr. Zwischen vollen To-Do-Listen und Geschenketrubel können kleine Rituale im Alltag beruhigen und dir ein Gefühl der Sicherheit vermitteln. Gemeinsam mit der Familie die nächste Kerze am Adventskranz entzünden, Kekse backen oder sich den liebsten Weihnachtsklassiker wieder und wieder anhören: Gerade die Vorweihnachtszeit eignet sich perfekt, um zusammen alljährlich wiederkehrende Routinen zu zelebrieren.
Tipp 5: Gemeinsame Zeit
Wann hast du dir zuletzt Zeit genommen, genau in dich hineinzuhören oder deine Liebsten bewusst zu fragen, wie es ihnen geht? Anderen genau zuzuhören oder in sich selbst hineinzuhören – dazu bleibt in einem hektischen Alltag oft wenig Zeit. Gerade darum sollte die Vorweihnachtszeit ein Anlass für uns sein, sich wieder bewusst auf das Wesentliche zu besinnen: Denn den schönsten und schillerndsten Weihnachtsgeschenken zum Trotz: Das Wertvollste, was wir einander schenken können, ist bewusst verbrachte Zeit mit den Menschen, die man liebt.

Gemeinsame Zeit schenken mit dem Weinlandhof-Gutschein
Ganz gleich ob mit der Familie, dem Partner oder der besten Freundin: Wir im Weinlandhof wissen ganz genau, wie wertvoll gemeinsame Zeit ist. Darum schaffen wir in unserem Wohlfühl-Hotel eine Atmosphäre, in der ihr euch auf die wesentlichen Dinge des Lebens besinnen könnt: Zeit für Entspannung, köstliches Essen aus unserer Naturküche und ein gutes Glaserl Wein.
Schenke dir und deinen Liebsten mit einem Weinlandhof-Gutschein gemeinsame Qualitätszeit. Gutschein-Bestellungen kannst du ganz einfach per E-Mail an office@weinlandhof.at vornehmen.
Wir wünschen eine angenehmen Vorweihnachtszeit und ein fröhliches Weihnachtsfest!
Das Weinlandhof-Team